Das Objektiv ist der Kernteil von Lesebrille und sein Material bestimmt direkt die Klarheit des Sehens und die Haltbarkeit der Linse. Die Eigenschaften verschiedener Linsenmaterialien werden in der folgenden Tabelle verglichen:
Objektivmaterial | Dichte (g/cm³) | Leichte Durchlässigkeit | Mohs Härte | Schlagfestigkeit | Gewicht (eine Brille) | Dienstleben | Anwendbare Szenarien |
Glaslinse | Ungefähr 2,5 | 90%-95% | 6-7 | Arm, leicht zu brechen | 25-30 Gramm | 3-5 Jahre | Spezielle Szenarien, die eine hohe Lichtübertragung erfordern (z. B. Beobachtung von Präzisionsinstrumenten) |
Harzobjektiv | 1.3-1.4 | 85% -98% (nach Beschichtung) | 2-3 (4-5 nach Härtung) | Stark, mehr als 10 -mal so hoch wie das von Glas | 15-20 Gramm | 1-2 Jahre | Die meisten Szenarien wie tägliches Lesen und Büroarbeit |
PC -Objektiv | Ungefähr 1,2 | 85%-88% | 2 | Ausgezeichnet, mehr als 60 -mal so hoch wie Glas | Etwa 10% leichter als gewöhnliche Harzlinsen | 1-2 Jahre | Für den Gebrauch und das Tragen von Kindern während des Sports |
Glaslinsen sind ein traditionelles Objektivmaterial. Ihre Lichtübertragung beträgt bis zu 90%(gewöhnliche Glaslinsen haben eine leichte Durchlässigkeit von etwa 91%, und beschichtete optische Glaslinsen können 95%erreichen), sodass das Licht nahezu ungehindert durchlaufen kann. Daher ist die Bildgebung mit hoher Farbreproduktion (Farbdifferenzkoeffizient von weniger als 2%) klar, wodurch Text und Bilder eine reale Textur darstellen. Gleichzeitig ist die Oberflächenhärte von Glaslinsen hoch, mit einer MOHS-Härte von 6 bis 7 (nur niedriger als Diamanten und Korund), sodass sie im täglichen Gebrauch nicht leicht kratzt werden und ihr Lebensdauer 3-5 Jahre erreichen kann. Glaslinsen haben jedoch auch offensichtliche Nachteile. Sie haben eine hohe Dichte (ca. 2,5 g/cm³), was etwa 50% schwerer ist als Harzlinsen. Eine gewöhnliche Glaslinsengläser wiegt etwa 25 bis 30 Gramm, und das langfristige Verschleiß führt zu einem stärkeren Druck auf den Nasen- und Ohrenbrücken, insbesondere für presbyopische Patienten, was leicht zu Schmerzen des Nasenbrückens, des Unbehagens der Ohren und anderer Probleme führen kann. Darüber hinaus haben Glaslinsen einen schlechten Aufprallwiderstand und sind beim Treffer leicht zu brechen, und die Fragmente können die Augen kratzen. Daher hat die Verwendung von Glaslinsen mit Ausnahme einiger spezieller Szenarien mit hohen Anforderungen an die Lichtübertragung (z. B. die Beobachtung von Präzisionsinstrumenten) allmählich verringert.
Harzobjektive sind derzeit die Mainstream -Wahl auf dem Markt. Ihre Dichte beträgt nur 1,3-1,4 g/cm³, was zur Hälfte des Glass ist, und sie haben leicht Gewicht. Ein Paar Harzlinsengläser wiegt ungefähr 15 bis 20 Gramm, was beim Abnutzung den Nasenbrücken kaum belastet, was sie für langfristige Lektüre geeignet macht. Die Aufprallfestigkeit von Harzobjektiven ist viel stärker als die von Glaslinsen (die Aufprallstärke beträgt mehr als das 10 -fache der Glas), sodass sie beim Treffer nicht leicht zu brechen sind und sicherer sind. Die Oberflächenhärte von Harzlinsen ist jedoch niedrig, mit einer MOHS-Härte von nur 2-3. Wenn sie nicht ordnungsgemäß gepflegt werden, können sie leicht durch Staub und Kies zerkratzt werden, was die Lichtdurchlässigkeit beeinflusst. Es wird normalerweise empfohlen, sie alle 1-2 Jahre zu ersetzen. Um diesen Defekt auszugleichen, werden die meisten Harzlinsen jetzt gehärtet und bilden eine Schicht aus Siliziumoxid-Schutzfilm auf der Linsenoberfläche, die die Härte auf 4-5 erhöhen und ihre Kratzerresistenz verbessert. Gleichzeitig können Harzobjektive auch verschiedene Beschichtungsbehandlungen unterzogen, wie z.
PC -Objektive (Polycarbonat -Objektive) sind eine spezielle Art von Harzobjektiven. Sie haben eine hervorragende Leistung in der Aufprallfestigkeit, wobei die Schlagfestigkeit mehr als das 60 -fache der Glaslinsen ist, was sie ideal für die Lesebrille für Kinder und eine Sport -Lesebrille macht. PC -Objektive sind leicht an Gewicht, mit einer Dichte von etwa 1,2 g/cm³, etwa 10% leichter als gewöhnliche Harzobjektive und angenehm zu tragen. Ihre Lichtübertragung ist jedoch etwas niedriger als die von gewöhnlichen Harzobjektiven, etwa 85%bis 88%, und ihr Verschleißfestigkeit ist schlecht (MOHS -Härte 2). Daher sollte mehr Aufmerksamkeit für die Wartung geschenkt werden - vermeiden Sie das Wischen mit rauen Papiertüchern und es wird empfohlen, eine spezielle Brillenkleidung zu verwenden. Ein weiterer Vorteil von PC-Objektiven besteht darin, dass sie hochtemperaturbeständig sind (können mit hoher Temperatur von 120 ° C standhalten), nicht einfach zu verformen und für die Verwendung in Hochtemperaturumgebungen geeignet zu sein.
Zusätzlich zu grundlegenden Materialien gibt es spezielle Funktionslinsen für bestimmte Bedürfnisse:
Diese Objektive filtern 40% der schädlichen blauen Licht von 400-450 nm, aber zwei Technologien unterscheiden sich erheblich:
Oberflächenbeschichtung: Verwendet Indiumzinnoxid (ITO) oder Ceriumoxidfilme, um blaues Licht zu reflektieren. Vorteile: hohe Transmission (> 90%) und minimale Auswirkungen auf die Farbgenauigkeit. Nachteile: Filmschichten tragen leicht (6-12 Monate Lebensdauer) mit rauem Handling. Am besten für kurzfristige Verwendung (z. B. Studenten).
Materialintegration: Mischung Blaulichtabsorber (z. B. Benzotriazolverbindungen) in Harz, um blaues Licht aufzunehmen. Vorteile: langlebig (übereinstimmt die Lebensdauer der Linsen, 1-2 Jahre) und kratzfest. Nachteile: Leichte gelbe Tönung und 5-10% niedrigere Sendung. Ideal für Langzeitbildschirmbenutzer (z. B. Programmierer).
Leistungsdaten: Ein Premium-Material-integriertes Objektiv filtert 92% von 430 nm schädlichem blauem Licht, während 75% der 480 nm vorteilhaften blauen Licht (kritisch für circadiane Rhythmen) den 60% -Ig-Branchendurchschnitt übertreffen.
Diese Block-UVA (320-400 nm) und UVB (280-320 nm) zum Schutz von Retinas:
Harz- und PC -Objektive variieren ebenfalls nach Brechungsindex (Ein Maß dafür, wie viel Licht durch die Linse biegt), das direkt die Dicke und das Gewicht beeinflusst-kritisch für hochpräparate Benutzer (300 °):
Brechungsindex | Dicke (für 300 °) | Gewicht (pro Linse) | Am besten für |
1.50 | 3,5-4,0 mm | 8-10g | Niedrige Grad (<200 °), Budgetbenutzer |
1.56 | 2,8-3,2 mm | 6-8g | Mittelgrad (200-300 °) |
1.61 | 2,2-2,5 mm | 5-6G | Hohe Grad (300-400 °), gewichtsempfindliche Benutzer |
1.67 | 1,8-2,0 mm | 4-5g | Sehr hohe Grad (> 400 °), ästhetischer Fokus |
Notiz : Höhere Brechungsindexlinsen kosten 30-50% mehr, reduzieren jedoch die "Masse"-eine 1,61-Indexobjektiv für 400 ° ist 40% dünner als eine 1,50-Indexlinse des gleichen Grades.
Das Material des Rahmens beeinflusst nicht nur das Erscheinungsbild und die Haltbarkeit von Lesebrillen, sondern bezieht sich auch direkt auf den Tragekomfort. Seine Eigenschaften wie Gewicht, Flexibilität und Hautfreundlichkeit sind wichtige Einflussfaktoren.
Unter den Metallrahmen ist die Titan -Legierung aufgrund ihrer hervorragenden umfassenden Leistung die erste Wahl vieler Verbraucher. Die Dichte der Titanlegierung beträgt ungefähr 4,5 g/cm³, was nur halb so hoch ist wie der von Edelstahl. Ein Paar Titanlegierrahmen wiegt normalerweise 8-12 Gramm und verursacht sie kaum Druck auf den Nasen- und Ohrenbrücken. Seine Zugfestigkeit kann 1000 MPa mit einem guten Deformationsbeständigkeit erreichen, und es ist auch nach langfristiger Verwendung nicht einfach zu lockern. Noch wichtiger ist, dass die Titanlegierung eine hervorragende Biokompatibilität hat, wobei die Haut minimal gereizt wird und eine Allergierate von weniger als 0,1%für den langfristigen Verschleiß von Menschen mit empfindlicher Haut geeignet ist. Der elastische Modul der Titanlegierung ist jedoch gering und der Einstellbereich des Tempels begrenzt. Wenn es unsachgemäß angepasst hat, ist es einfach zu brechen und fordert die Fachkräfte, mit speziellen Werkzeugen zu arbeiten.
Reines Titanmaterial hat die Leistung aufgrund der Titanlegierung mit einer Reinheit von mehr als 99%weiter verbessert. Es ist 10% -15% leichter als die Titanlegierung, hat eine bessere Korrosionsbeständigkeit und rostet nicht, selbst wenn es sich in einem langfristigen Kontakt mit Salz im Schweiß befindet. Reines Titan ist jedoch schwierig zu verarbeiten und hat hohe Kosten, so dass es normalerweise in High-End-Frames verwendet wird. Edelstahlrahmen sind erschwinglicher, mit hoher Festigkeit (Zugfestigkeit von etwa 500 mPa) und Verschleißfestigkeit, aber eine höhere Dichte (ca. 7,9 g/cm³). Ein Paar Edelstahlrahmen wiegt etwa 15 bis 20 Gramm, und das langfristige Verschleiß kann ein erhebliches Gewichtsgefühl auf der Nasenrücke verursachen. Darüber hinaus haben einige rostfreie Stähle einen hohen Nickelgehalt von etwa 10%bis 18%, und Nickel ist ein gemeinsames Allergen. Etwa 10% der Menschen sind allergisch gegen Nickel, und das Tragen solcher Frames kann Rötungen, Juckreiz und andere Symptome der Haut verursachen, die in Kontakt mit dem Rahmen sind.
Unter den Plastikrahmen ist TR90 -Material für seine hervorragende Flexibilität bekannt. Dieses von der Schweizer EMS Company entwickelte Polymermaterial hat eine Gedächtniselastizität und kann eine 90-Grad-Biegung ohne Verformung standhalten. Die Tempel können natürlich in die Kontur des Kopfes passen und den Druck auf die Schläfen und hinter den Ohren verringern. Die Dichte von TR90 beträgt nur 1,1 g/cm³, was 60% der von herkömmlichen Acetatfasern entspricht. Ein Paar TR90-Frames wiegt ungefähr 10-15 Gramm, was sie leicht und angenehm zu tragen hat. Es hat einen hervorragenden Widerstand mit hoher und niedriger Temperature und wird nicht Verwerfung oder knacken Sie in der Umgebung von -30 ℃ bis 120 ° C, wodurch es für die Verwendung in verschiedenen Klimaregionen geeignet ist. Die Oberfläche von TR90 hat jedoch eine hohe Glätte und ist leicht mit Fingerabdrücken und Ölflecken kontaminiert zu sein. Daher muss sie 1-2 Mal pro Woche mit sauberem Wasser ausgelöscht werden, um sie sauber zu halten.
Acetatrahmen sind für ihre Hautfreundlichkeit bekannt. Sie bestehen aus pflanzlicher Cellulose, und die Oberfläche ist fein poliert, mit einer glatten und empfindlichen Berührung und ohne Reibungsbeschwerde bei Kontakt mit der Haut. Acetat hat eine starke Farbstabilität und kann komplexe Muster wie Gradienten und Schildpünde durch mehrschichtige Färbetechnologie aufweisen und ist nicht leicht zu verblassen, was es für Menschen geeignet ist, die Personalisierung verfolgen. Dieses Material hat jedoch eine starke Hygroskopizität und kann sich in einer Umgebung mit einer Luftfeuchtigkeit von mehr als 80%leicht ausdehnen, was dazu führt, dass der Rahmen eng wird. Bei Verwendung in der Pflaumenregensaison oder in tropischen Regionen wird daher empfohlen, eine leicht lose Größe zu wählen. Darüber hinaus hat Acetat eine schlechte Elastizität, und eine übermäßige Biegung der Tempel ist leicht zu brechen, sodass beim Anpassen besondere Sorgfalt aufgenommen werden sollte.
Nylonrahmen sind sowohl leicht als auch stark, mit einer Dichte von etwa 1,14 g/cm³, und ihre Aufprallfestigkeit beträgt das dreifache von Acetat, was sie für das Tragen während des Sports geeignet ist. Nylonmaterial ist jedoch temperaturempfindlich und in Hochtemperaturumgebungen leicht zu verformen, sodass es nicht für die langfristige Sonneneinstrahlung geeignet ist.
Silikonmaterial wird häufig in den Nasenpads und den Tempelenden des Rahmens verwendet. Silikonnasenpolster sind weich, können vollständig in den Nasenrücken passen, das Gewicht des Rahmens zerstreuen und den Druck auf den Nasenrücken verringern - gewöhnliche Plastiknasenpolster können Einbrüche auf dem Nasenrücken verursachen, während Silikonnasenpolster den Druckverteilungsbereich mehr als dreimal so weit erweitern können, was den Komfort erheblich verbessert. Die Silikonhülle am Ende des Tempels kann die Reibung mit der Rückseite des Ohrs erhöhen und verhindern, dass die Brille rutscht, insbesondere für den Einsatz beim Lesen mit dem Kopf oder während des Sports. Silikon ist jedoch leicht zu absorbieren Staub und Talg und muss einmal im Monat mit einem neutralen Reinigungsmittel gereinigt werden, da es ansonsten Bakterien züchten und Hautinfektionen verursachen kann.
Moderne Lesebrillen gehen über die grundlegende Sehkorrektur hinaus - innovative Materialien werden so konstruiert, dass sie spezifische Schmerzpunkte von digitaler Augenbelastung bis hin zu Problemen anpassen. Diese funktionellen Verbesserungen verwandeln den alltäglichen Verschleiß in ein nahtloses Erlebnis, das auf verschiedene Lebensstile zugeschnitten ist.
Anti-Blau-Lichttechnologie: Jenseits der Oberflächenbeschichtungen
Harzobjektive mit Anti-Blau-Lichteigenschaften sind ein Spielveränderer für digitale Eingeborene, aber ihre Wirksamkeit hängt von der verwendeten Technologie ab:
Kompromissanmerkung: Während die Durchlässigkeit um 5-10%reduziert wird, ist dies für die Verwendung in Innenräumen vernachlässigbar. Outdoor-Leser können sich für "Tages-Nacht" -Linsen entscheiden, die die Blaulichtfiltration basierend auf Umgebungslicht anpassen.
Silikon: Mehr als nur Weichheit
Die Rolle von Silikon in Frames geht weit über den grundlegenden Komfort hinaus. Die Vielseitigkeit löst gemeinsame Anpassungsprobleme:
Wartungs -Upgrade: Für vielbeschäftigte Benutzer kann Silikonzubehör in einem Ultraschallschmuckreiniger (3 Minuten auf einer niedrigen Umgebung) gereinigt werden, um eingebetteten Staub zu entfernen-effektiver als Handwaschung für tiefe Schmutz.
Memory Alloy -Tempel: Smart Flexibilität
Nickel-Titanium (NITI) -Legentempel definieren die Haltbarkeit neu und nutzen die Metallurgie, um sich an das Benutzerverhalten anzupassen:
Allergieüberlegung: Für Nickel-sensitive Benutzer erzeugen Niti-Tempel mit einer Titannitridbeschichtung eine Barriere zwischen Legierung und Haut, wodurch das Allergierisiko auf 0,05% reduziert wird (gegenüber 10% für unbeschichtete Nickellegierungen).
Aufkommende Innovationen: Graphen und darüber hinaus
Spitzenmaterial überschreiten die Grenzen weiter:
Im Wesentlichen verwandeln spezielle funktionale Materialien die Lesebrille in adaptive Werkzeuge - und beantworten Sie, wie Sie leben, arbeiten und die Welt sehen. Unabhängig davon Halten Sie mit Ihnen mit.
Die Auswahl von Lesebrollen, die zu Ihnen passen, ist ein differenzierter Prozess, der weit über die Auswahl eines visuell ansprechenden Rahmens oder einer einfachen Linsenstärke hinausgeht. Es beinhaltet ein sorgfältiges Zusammenspiel des Verständnisses Ihrer Augengesundheit, Ihrer täglichen Gewohnheiten und des körperlichen Komforts - alle zusammenarbeiten, um eine Brille zu schaffen, die sich weniger wie ein Werkzeug und eher wie ein nahtloser Teil Ihres täglichen Lebens anfühlt. Um ein solches Paar zu finden, müssen Sie tiefer aussehen als Merkmale auf Oberflächenebene und überlegen, wie Ihre Augen funktionieren, für welche Aktivitäten Sie Ihre Brille verwenden und wie unterschiedliche Materialien mit Ihrem Körper interagieren.
Die ideale Lesebrille sollte in den Hintergrund Ihres Tages einleiten: Sie sollten nach stundenlanger Lesen von Schmerzen in Ihrer Nase nicht dazu führen, dass Sie einen Roman gelesen haben, nach unten rutschen, wenn Sie sich einlehnen, um ein Rezept zu überprüfen, oder Ihre Augen nach dem Scrollen durch Ihr Telefon angespannt fühlen. Um diesen Komfort zu erreichen, müssen wichtige Fragen gestellt werden: Wie reagieren Ihre Augen zu verschiedenen Tageszeiten auf unterschiedliche Vergrößerungen? Verwenden Sie in erster Linie Ihre Brille in hellen Büros, schwach beleuchteten Räumen oder im Freien? Wie reagiert Ihre Haut auf bestimmte Materialien - ärgert sich Metall oder hinterlassen schwere Rahmen nach längerem Verschleiß?
Ihr Sehstatus ist der Ausgangspunkt, aber selten einheitlich. Presbyopie entwickelt sich für alle unterschiedlich, geprägt von Faktoren wie Genetik und Lebensstil. Daher benötigen zwei Menschen im gleichen Alter möglicherweise sehr unterschiedliche Objektivstärken. Zum Beispiel benötigt jemand, der physische Bücher auf Armlänge liest, ein anderes Rezept als eine Person des gleichen Alters, die Stunden damit verbringt, ein Telefon nur 30 Zentimeter von ihrem Gesicht entfernt zu betrachten. Wenn Sie refraktive Fehler wie Astigmatismus haben, fügt dies eine weitere Komplexitätsschicht hinzu, da generische Brillen häufig nicht die unregelmäßige Form Ihrer Hornhaut berücksichtigen können.
Ihre täglichen Aktivitäten spielen auch eine entscheidende Rolle bei der Verengung der Optionen. Ein Wanderer, der Karten im Freien liest, benötigt eine Brille mit UV-Schutz und eine sichere Passform, um während der Bewegung an Ort und Stelle zu bleiben, während ein Fachmann, der den ganzen Tag an einem Computer arbeitet, Anti-Blau-Lichtlinsen und leichte Rahmen vorrangt, um Ablenkungen zu vermeiden. Sogar kleine Gewohnheiten sind wichtig: Wenn Sie häufig zwischen dem Lesen eines Buches und dem Betrachten von entfernten Objekten wechseln, können progressive Objektive den Ärger beseitigen, Ihre Brille ständig ein- und auszuziehen.
Die in der Brille verwendeten Materialien sind das letzte Stück des Puzzles, der Überbrückungsfunktion und des Komforts. Titanrahmen sind möglicherweise perfekt für jemanden mit empfindlicher Haut, da sie hypoallergen und stabil sind. Für jemanden, der oft ihre Brille in eine Tasche wirft, könnte die Flexibilität von TR90 -Bildern eine bessere Wahl sein. Silikonnasenpolster können gleichmäßig Gewicht verteilen und rote Markierungen verhindern, während die Memory -Legierungs -Schläfen für diejenigen sicherstellen, die anfällig für das Ablegen oder Biegen ihrer Brille sind.
Kurz gesagt, bei der Auswahl der richtigen Lesebrille geht es darum, Ausrichtung zu finden: zwischen den besonderen Bedürfnissen Ihrer Augen und der Linsentechnologie, zwischen Ihren täglichen Routinen und dem Design des Rahmens sowie zwischen den Anforderungen Ihres Körpers und den Materialien, die Ihre Haut berühren. Wenn all diese Elemente zusammenkommen, sind Ihre Brille nicht mehr eine Notwendigkeit - sie werden zu einem Werkzeug, mit dem Sie sich mit Büchern, Bildschirmen und der Welt um Sie herum mit Klarheit, Komfort und Fokus beschäftigen können.
Die Ermittlung des geeigneten Abschlusses ist der erste wichtige Schritt bei der Auswahl der richtigen Lesebrille. Die Presbyopie, der natürliche Altersverlust im Zusammenhang mit der Nähe des Sehens, variiert erheblich von Person zu Person. Es geht weiter, wenn die Linse des Auges im Laufe der Zeit Elastizität verliert. Obwohl es allgemeine Richtlinien gibt, sind individuelle Unterschiede erheblich-Faktoren wie Genetik, Augengesundheit und langfristige Gewohnheiten (z. B. übermäßige Bildschirmzeit) können diesen Prozess entweder beschleunigen oder verlangsamen.
Allgemeine Studienrichtlinien nach Alter
Eine grobe Referenz für den Fortschritt der Presbyopie kann Ihnen helfen, ein Gefühl für Ihre Bedürfnisse zu erhalten, aber sie kann niemals professionelle Tests ersetzen:
Altersgruppe | Typischer Gradbereich | Wichtige physiologische Veränderungen |
40–45 | 100–150 ° | Das Objektiv verliert Flexibilität; Möglicherweise fällt es Ihnen schwer, Kleingedruckte (z. B. Textnachrichten auf Ihrem Telefon) auf Armlänge zu lesen. |
50–55 | 200–250 ° | Elastizität nimmt weiter ab; Die Konzentration auf Objekte, die näher als 40 cm ohne Korrektur schwierig sind, wird schwierig. |
60 | 300–350 ° | Die Linse wird erheblich verhärtet; Sogar Objekte in moderaten Abständen (50–60 cm) erfordern eine stärkere Vergrößerung. |
Warum professionelle Optometrie wichtig ist
Es ist riskant, sich selbst zu diagnostizieren oder auf rezeptfreie "Betrüger" -Bläser (einheitliche Fits-All) zu "Betrüger" -Bläser (einheitlich). Diese generischen Optionen haben häufig nicht übereinstimmende Pupillenabstände (PD) oder den gleichen Grad für beide Linsen, was zu Augenbelastungen, Kopfschmerzen oder sogar doppeltem Sehen führen kann. Die professionelle Optometrie sorgt:
1. Genaue Gradmessung
Computerisierte Brechung: Ein schneller Anfangstest, bei dem das Infrarotlicht verwendet wird, um zu messen, wie sich Licht in Ihren Augen biegt und einen Basisgradbereich bietet.
Subjektive Brechung: Die "Versuchsobjektiv" -Pufe, in der ein Optiker die Objektive anpasst und fragt: "Was ist klarer?" Dies berücksichtigt die einzigartige Reaktion Ihrer Augen auf Korrektur, was für diejenigen mit Astigmatismus oder ungleichmäßigem Sehen zwischen den beiden Augen von entscheidender Bedeutung ist.
Unterkunftstests: Misst, wie gut Ihre Augen den Fokus zwischen nahe und fernen Objekten wechseln können-wichtig für die Entscheidung, ob Sie Einzelsicht oder progressive Objektive benötigen.
2. Pupillenabstand (PD) Kalibrierung
PD ist der Abstand zwischen Ihren Pupillen (normalerweise 55–70 mm). Die Objektive müssen über Ihre Pupillen zentriert sein, um die "prismatische Wirkung" zu vermeiden, die Verzerrungen verursacht. Die benutzerdefinierte Brille richtet die optische Mitte der Linse mit Ihrem PD aus, während generische Brillen häufig einen Standard -63 mm verwenden, was zu Unbehagen für 40% der Benutzer führt.
3. Berücksichtigung von Brechungsfehlern
Wenn Sie Myopie (kurzsichtige) oder Astigmatismus haben, unterscheidet sich Ihr Leseabschluss vom "Standard" -Persbyopienbereich. Zum Beispiel:
Ein Myope mit -2,00 ° Sicht benötigt möglicherweise nur 1,00 ° -lesegläser (anstelle von 2,00 °), da ihre Entfernungskorrektur teilweise die Presbyopie ausgeht.
Der Astigmatismus erfordert zylindrische Linsen, um die unregelmäßige Hornhautform zu korrigieren - generische Brillen ignorieren dies und verschlechtern Unschärfe.
Wann testen
Die Presbyopie wird allmählich fortgesetzt, wobei der Grad alle 2 bis 3 Jahre um ungefähr 50 ° stieg (schneller nach dem 60 -jährigen Alter). Neuoptometrie Zeitplan:
Alle 1–2 Jahre für 40 bis 60 Jahre.
Alle 6–12 Monate im Alter von 60 Jahren, als die Härtung der Linse beschleunigt.
Warnzeichen Ihr Abschluss ist veraltet:
Tipps für Abschlussprüfungen zu Hause (nur vorübergehende Verwendung)
Wenn professionelle Tests nicht sofort zugänglich sind, können Sie diese Methode verwenden, um Ihre Anforderungen zu schätzen:
1. Drucken Sie ein Standard -Eye -Diagramm (online verfügbar) und hängen Sie es 40 cm von Ihrem Gesicht aus.
2. Testen Sie mit rezeptfreien Brillen in zunehmendem Grad (z. B. 100 °, 150 °), bis der Text klar ist.
3. Beachten Sie, dass der niedrigste Grad, der funktioniert, zunächst klarer erscheinen kann, kann aber eine Augenbelastung verursachen.
Hinweis: Dies ist eine vorübergehende Lösung. Besuchen Sie einen Optiker innerhalb von 1–2 Wochen, um ein präzises Rezept zu erhalten.
Indem Sie die professionelle Optometrie priorisieren und verstehen, wie sich Ihre Augen mit dem Alter verändern, vermeiden Sie das Unbehagen von schlecht sitzenden Brillen und stellen sicher, dass Ihre Leseerfahrung klar und mühelos bleibt. Denken Sie daran: Die beste Lesebrille sind diejenigen, mit denen Sie sich auf den Inhalt konzentrieren können, nicht auf die Brille selbst.
Unterschiedliche Nutzungsszenarien eignen sich für verschiedene Arten von Lesebrillen und Gradanpassungen, wie in der folgenden Tabelle gezeigt:
Nutzungsszenario | Geeigneter Stil | Vorschläge zur Abschlussanpassung |
Nahaufnahme feiner Lesen (wie Lesen von Büchern und Zeitungen) | Lesebrille mit Einzelvision | Wählen Sie den aus Optometrie erhaltenen Standardgrad, der Objekte in einem Abstand von 30-50 cm klar abgebildet machen kann |
Lesen in etwas längerer Entfernung (60-80 cm, wie Zeitschriften und Bilderalben) | Lesebrille mit Einzelvision | Reduzieren Sie den Grad um etwa 50 Grad im Vergleich zum Standardgrad um etwa 50 Grad, um die durch zu enge Besichtigung verursachten Augenermüdung zu vermeiden |
Häufiger Wechsel zwischen weit und näher Sicht (z. B. nach dem Betrachten eines Mobiltelefons auf eine Entfernung) | Progressive multifokale Linsen | Der obere Teil der Linse eignet sich für das Sehen mit mittlerem und großem Distanz, der untere Teil ist für den Lesegrad und der mittlere Bereich hat einen reibungslosen Übergang, der 1-2 Wochen Anpassung erfordert |
Betrachten Sie Mobiltelefone (Bildschirmabstand 30-40 cm) | Lesebrille oder progressive multifokale Linsen | Niedriger als der Standard-Lesegrad um 25-50 Grad, um die Augenanpassungsdruck zu verringern. Studien haben gezeigt, dass es die Inzidenz von Augenermüdung um 30% verringern kann |
Nutzung im Freien | Harzobjektive mit Anti-Ultraviolett-Funktion, gepaart mit leichten Titanlegierungsrahmen | Das gleiche wie der Innenstandard. Wenn das Licht zu stark ist |
Langzeit-Computergebrauch (Bildschirmabstand 50-70 cm) | Anti-Blau-Lichtlinsen | Niedriger als der Standard-Lesegrad um 50-75 Grad, um die Augen in einem entspannteren Zustand zu halten, der die kontinuierliche Augennutzungszeit um mehr als 1 Stunde verlängern kann |
Die Auswahl eines geeigneten Rahmens basierend auf Gesichtsform und Hauttyp ist sowohl für Komfort als auch für die Ästhetik von entscheidender Bedeutung. Der richtige Rahmen kann Gesichtsanteile ausgleichen, Merkmale verbessern und die Reizung minimieren. Hier ist ein detaillierter Leitfaden:
Passende Frames für Gesichtsformen
Die Gesichtsstruktur schreibt vor, welche Rahmenformen Harmonie erzeugen. Verwenden Sie diese Prinzipien, um Ihre beste Passform zu finden:
1. Runde Gesichter
Eigenschaften: weiche, gekrümmte Linien mit gleicher Breite und Länge (z. B. Vollwangen, abgerundete Kieferlinie).
Ideale Rahmen: Winkel oder geometrische Stile (quadratisch, rechteckig, Katzenaugen), um Definition hinzuzufügen. Rahmen mit scharfen Kanten balancieren die natürliche Weichheit des Gesichts.
Vermeiden Sie: übergroße runde Rahmen, die das Gesicht breiter erscheinen lassen können.
Beispiel: Ein rechteckiger Rahmen von Titan mit einer Breite, die den Wangenknochen entspricht (etwas breiter als der breiteste Punkt des Gesichts), fügt die Struktur ohne überwältigende Merkmale hinzu.
2. Quadratische Gesichter
Eigenschaften: Starke, eckige Jawlines, breite Stirn und gleiche Breite/Länge.
Ideale Rahmen: runde, ovale oder weiche rechteckige Rahmen, um scharfe Konturen zu erweichen. Krümmte Linien kontrastieren mit der Kieferlinie für einen ausgewogenen Look.
Vermeiden Sie: kastenförmige oder übermäßig eckige Rahmen, die Härte betonen.
Beispiel: Ein Acetat -ovaler Rahmen mit abgerundeten Schläfen - seine glatte Linien ergänzen den Kiefer, ohne zusammenzuhalten.
3. OBLONG -Gesichter
Eigenschaften: länger als breit, mit schmaler Stirn und Kinn.
Ideale Rahmen: breite Rahmen (Breite ≈ Wangenknochenbreite), um das Gesicht visuell zu verkürzen. Stile mit dekorativen Tempeln oder einer unteren Brücke können eine horizontale Balance hinzufügen.
Vermeiden Sie: schmale oder kleine Rahmen, die das Gesicht weiter verlängern.
Beispiel: Ein TR90-Quadratrahmen mit einem breiten Objektiv (52-54 mm) und dicker Tempeldetails-nimmt die Breite, um der Länge entgegenzuwirken.
4. Herzförmige Gesichter
Eigenschaften: breite Stirn, hohe Wangenknochen und ein schmales Kinn (wie ein umgekehrtes Dreieck).
Ideale Frames: Bodenlastige Stile (z. B. Flieger, Katzenauge mit dickeren unteren Kanten), um das schmale Kinn auszugleichen. Rahmen mit hellen Schläfen oder Details ziehen den Fokus nach unten.
Vermeiden Sie: oberen Rahmen (z. B. dicker Rahmen), die die Stirn übertreiben.
Beispiel: Ein halbes Fram mit einem dünnen oberen Rand und einem dickeren unteren Rand-regelt die Aufmerksamkeit auf den Mittelgesicht.
5. Diamantförmige Gesichter
Eigenschaften: hohe, prominente Wangenknochen (der breiteste Punkt) mit schmaler Stirn und Kinn.
Ideale Rahmen: ovale oder felgenlose Rahmen, um Wangenknochen zu weicher. Stile mit detaillierten Schläfen verleihen der Stirn und dem Kinn Breite.
Vermeiden Sie: übergroße Frames, die die schmale Kieferlinie überwältigen.
Beispiel: Ein randloser Titanrahmen mit dekorativen Tempeln - fokussiert auf Wangenknochen und fügt gleichzeitig Gleichgewicht hinzu.
Passende Frames zu Hauttypen
Der Hauttyp beeinflusst, welche Materialien sich am bequemsten anfühlen, und reduzieren Reizungen:
1. Empfindliche Haut
Anliegen: Anfällig für Rötungen, Juckreiz oder Hautausschläge von Metalllegierungen oder harten Kunststoffen.
Beste Materialien:
Titanlegierung oder reines Titan: hypoallergen (Allergierate <0,1%) und chemisch stabil - ideal für den täglichen Verschleiß.
Acetat: pflanzlicher, glatt und frei von Nickel (ein häufiger Reizmittel in Edelstahl).
Vermeiden: Edelstahl mit hohem Nickelgehalt (10-18%) oder minderwertige Kunststoffe (können Chemikalien ausschütten).
2. Fettige Haut
Anliegen: Überschüssiges Talg kann Rahmen dazu bringen, zu rutschen; Ölaufbau kann poröse Materialien schädigen.
Beste Materialien:
TR90: Glatte, nicht poröse Oberfläche widersteht Öladhäsion-leicht zum Wischen von Sauber.
Tempel mit Silikonspitzen: 增加 Reibung, um zu rutschen, auch mit Schweiß.
Vermeiden: Poröses Acetat (fängt Öl) oder unbeschichtete Metalle (können vom Talg korrodieren).
3. Trockene Haut
Anliegen: Reibung von Frames kann dazu führen, dass die Nase und hinter den Ohren gereizt oder gereizt werden.
Beste Materialien:
Silikonnasenpolster: Weich, flexibel und reduzieren Druckpunkte - erteilt sich auf trockene Nasenbrücken.
Full-Frame-Designs: Gewicht gleichmäßiger verteilen als randlose Stile und reduzieren die lokalisierte Reibung.
Vermeiden: Harte Plastiknasenpolster oder enge Schläfen (können die Trockenheit durch Reiben verschlimmern).
4. Mischhaut
Anliegen: Ölige T-Zone (Stirn, Nase) mit trockenen Wangen-Bedürfnisse ausgeglichener Feuchtigkeitsbeständigkeit und Komfort.
Beste Materialien:
Titanrahmen mit Silikon-Nasenpolster: Kombiniert hypoallergenisches Metall (für Wangen) mit ölresistentem Silikon (für die Nase).
Mattendrangiges Acetat: Weniger rutschig als glänzende Stile mit mittelschwerer Ölresistenz.
Durch die Ausrichtung der Rahmenform mit Ihrer Gesichtsstruktur und -material mit den Bedürfnissen Ihrer Haut erzielen Sie einen Look, der sowohl schmeichelhaft als auch komfortabel ist - damit die Funktionalität und der Stil immer Hand in Hand gehen können.
Der Prozessbekämpfungsprozess kann nicht ignoriert werden, und es gibt viele Details, auf die Sie achten können. Beobachten Sie beim Versuch zuerst die Klarheit des Sehens. Die Kanten des Textes sollten ohne doppelte Bilder scharf sein, und das langfristige Blicken (mehr als 5 Minuten) sollten keine Augenschwellung oder Schwindel verursachen. Zweitens spüren Sie die Gewichtsverteilung. Der Schwerpunkt des Rahmens sollte gleichmäßig auf den Nasenrücken und hinter den Ohren fallen. Die Brille sollte bei der Verbeugung des Kopfes nicht rutschen, und es sollte kein offensichtliches Zittern beim Schütteln des Kopfes geben.
Fehlerbehebung Beschwerden:
Es ist auch wichtig, Preis und Qualität auszugleichen.
Preisklasse | Merkmale | Am besten für |
<$ 15 | Massenproduzierte kugelförmige Linsen (Kantenverzerrung ~ 5-8%); Grundrahmen. | Notfallsicherung (z. B. Reisen). |
$ 50- $ 130 | Asphären -Objektive (Verzerrung <2%); Präzisionsgeformte TR90/Titan-Frames; Enthält grundlegende Optometrie. | Täglicher Gebrauch für die meisten Erwachsenen. |
> $ 130 | Benutzerdefinierte Parameter (z. B. Rahmenkrümmung für die Gesichtsform); Multi-Layer-beschichtete Objektive (Nebeltest: <1% Dunst). | Hohe Presbyopie (> 300 °) oder Brechungsfehler. |
Es ist zu beachten, dass übermäßiges Streben nach niedrigen Preisen vermieden werden sollte. Das Dispersionsphänomen von minderwertigen Linsen führt zu farbigen Halos an den Kanten des Textes, und die Langzeitanwendung kann den Sehverlust beschleunigen - Testdaten zeigen, dass der Dispersionskoeffizient (Abbe -Anzahl) der unteren Linsen normalerweise unter 30 liegt, während der der qualifizierten Linsen über 35 liegen sollte.
Zusammenfassend spielen Lesebrillen eine wichtige Rolle in unserem Leben. Verständnis relevantes Wissen und Auswahl dessen, das passt, was Sie gerne gerne lesen und das Leben leichter machen können. Der Kern der Auswahl der Lesebrille ist "genaues Matching" - der Grad passt zu den Sehbedürfnissen, der Stil passt sich dem Nutzungsszenario an und das Material ist für den persönlichen Körperbau geeignet. Nur durch professionelle Optometrie, szenariobasiertes Screening und sorgfältiges Versuch können wir die ideale Wahl finden, die sowohl "klar zu sehen" als auch "bequem zu tragen" ist.